Montag, 02 Juni 2025 09:56

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Ernährungs-, Verbraucher-&Tierschutz- und Landwirtschaftspolitik Empfehlung

  • Titel/Bezeichnung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Ernährungs-, Verbraucher-&Tierschutz- und Landwirtschaftspolitik
  • Typ: Vollzeit
  • Fachrichtung: Sonstiges
  • Stellenanbieter / Arbeitgeber: Deutscher Bundestag
  • Straße: Platz der Republik 1
  • Postleitzahl: 11011
  • Stadt: Berlin
  • Land: Deutschland
  • Ansprechpartner/in: Dr. Zoe Mayer
  • Telefon: 030/227-72188
  • Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Beschreibung:

    Stellenausschreibung

    Für die wissenschaftliche Begleitung der parlamentarischen Arbeit im Deutschen Bundestag suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

    für den Bereich Ernährungs-, Verbraucher-&Tierschutz- und Landwirtschaftspolitik

    Die Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgaben & Arbeitsschwerpunkte:

    • fachliche, strategische und politische Beratung des MdB sowie Betreuung und Bearbeitung fachpolitischer Themen, Positionen und Gesetzesvorhaben insbesondere im Themenbereich pflanzenbasierte und gesunde Ernährung, sowie Tierschutz, Verbraucherschutz und Landwirtschaft.
    • inhaltliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung von Unterlagen und Briefings für Gremiensitzungen (u.a. Bundestags-Ausschuss für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat) und Veranstaltungen (u.a. Fachgespräche oder öffentliche Anhörungen) in Abstimmung und/oder Kollaboration mit anderen MdB-Büros

    • Monitoring von parlamentarischen und Legislativvorhaben im Bereich der Ernährungs- und Agrarpolitik
    • Erarbeitung parlamentarischer und politischer Initiativen und Papiere
    • Redenschreiben für das Bundestagsplenum und andere Anlässe
    • Projekt-Management sowie Konzeptionierung und Organisation politischer Fachveranstaltungen
    • Kontakt- und Stakeholder-Management sowie Vernetzung und Kontaktpflege mit Organisationen, Behörden, Verbänden und Institutionen
    • Bearbeitung anfallender fachpolitischer Korrespondenz und Beantwortung von Bürger*innen-Anfragen
    • Zuarbeit für fachliche Presse-& Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Formaten (Pressemitteilungen, Social-Media-Content, etc.)
    • Begleitung des MdB zu diversen Terminen
    • Mitbetreuung von Praktikant*innen

  • Qualifikationen:

    Für diese vielseitigen Aufgaben erwarten wir:

    • abgeschlossenes Hochschulstudium in Human- & Geisteswissenschaften, Rechtswissenschaften, Ernährungswissenschaften, Agrarwissenschaften oder Ähnliches
    • politisches Urteilsvermögen und Kommunikationsfähigkeit, um komplexe Inhalte attraktiv und verständlich darzustellen
    • Kenntnisse von parlamentarischen Abläufen in Fraktion und Bundestag sowie bündnisgrüner Politik
    • Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell in unbekannte Themengebiete einzuarbeiten
    • Kompetenz in der Organisation von Arbeits- und Vorbereitung von Entscheidungsprozessen
    • hohe Belastbarkeit, selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
    • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und gute Englischkenntnisse
    • Bereitschaft zur Begleitung von Terminen in und außerhalb von Berlin
    • Kenntnisse insbesondere im Bereich der Ernährungspolitik sind wünschenswert.

    Kenntnisse in Verbraucherschutz-, Landwirtschafts-, und/oder Tierschutzpolitik sind hilfreich, aber nicht erforderlich.

    Was wir bieten & Stellenumfang:

    • Es handelt sich um eine für die Dauer der 21. Wahlperiode befristete Vollzeitstelle
    • Arbeit in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld mit einem freundlichen und offenen Team
    • Die Verteilung der Arbeitszeit und die Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice werden nach Absprache festgelegt
    • Möglichkeiten für einen Zuschuss zum Deutschlandticket; Weiterbildungen und eine betrieblichen Altersvorsorge
    • Die Vergütung orientiert sich an den Vorgaben des Deutschen Bundestags
    • Arbeitsort ist im Bundestagbüro in Berlin

  • Wie bewerben?:

    Wir wollen bestehenden gesellschaftlichen Benachteiligungen aktiv entgegenwirken und einen Beitrag zum Ausgleich bestehender Nachteile leisten (§ 5 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz). In diesem Sinne sind Bewerbungen von Menschen ausdrücklich erwünscht, die Diskriminierungserfahrung machen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

    Bewerbungsfrist: 10. Juni 2025

    Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Hochschulzeugnis und Arbeitszeugnisse in einem PDF-Dokument) mit Ihren Gehaltsvorstellungen, Wochenstundenzahl und Ihrem frühestmöglichen Arbeitsbeginn richten Sie bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Bewerbungsgespräche finden in Berlin oder online statt.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Bundestagsbüro:
    Dr. Zoe Mayer
    Deutscher Bundestag
    Platz der Republik 1
    11011 Berlin
    Tel.: 030/227-72188
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Bewerbungsschluss (Eingangsdatum): Dienstag, 10 Juni 2025
  • Anzahl offene Stellen: 1