Als eine der Antworten auf die Europäische Bürgerinitiative zum Ausstieg aus Tierversuchen hat die Europäische Kommission beschlossen, einen dynamischen Katalog von „Übergangsinitiativen“ zu erstellen. Es geht dabei um den Übergang von einer tierversuchs- zu einer tierversuchsfreien Chemikalientestung.
Für den Katalog sollen Beiträge von Interessenvertretern oder Teams von Interessenvertretern (z. B. aus der Wissenschaft, Industrie, EU-Agenturen, Behörden von Mitgliedstaaten, oder NGOs) gemacht werden. Begrüßt werden Eingaben jeglicher Initiativen, die direkt oder indirekt zum Ersatz oder zur Reduzierung von Tierversuchen bei der Sicherheitsbewertung von Chemikalien beitragen. Dabei kann es sich um eine geplante Vorgehensweise, Aktivitäten oder auch bereits erzielte bzw. erwartete Ergebnisse handeln.
Weitere Informationen:
https://joint-research-centre.ec.europa.eu/reference-measurement/european-union-reference-laboratories/eu-reference-laboratory-alternatives-animal-testing-eurl-ecvam/transitional-initiatives_en