Mittwoch, 08 Januar 2025 09:12

Würzburg: Mit neuem Bioreaktor Langzeitkultivierung von hiPSC möglich Empfehlung

Forschende des Fraunhofer-Translationszentrums für Regenerative Therapien TLZ-RT am Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC in Würzburg haben einen Bioreaktor entwickelt, mit dem eine automatisierte Langzeitkultivierung von humanen induzierten pluripotenten Stammzellen gelingt.


Den Forschenden ist es gelungen, Zellen über die Dauer von drei Monaten zu kultivieren, ohne deren Differenzierungspotenzial zu reduzieren. Das System hat einen geschlossenen Kreislauf und ermöglicht einen automatisierten Austausch der fluidischen Komponenten. So lassen sich Kontaminationen vermeiden.

Originalartikel:
Schwedhelm, I., Zdzieblo, D., Appelt-Menzel, A. et al. Automated real-time monitoring of human pluripotent stem cell aggregation in stirred tank reactors. Sci Rep 9, 12297 (2019). https://doi.org/10.1038/s41598-019-48814-w

Weitere Informationen:
https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2025/januar-2025/bioreaktor-ermoeglicht-automatisierte-langzeitkultivierung-von-stammzellen.html