Das Bayerische Zentrum für Krebsforschung (BZKF) unter der Leitung des Universitätsklinikums Würzburg (UKW) hat bereits zwei standortübergreifende Datenbanken als interaktive Informations-, Dokumentations- und Austauschplattform für die präklinische Forschung aufgebaut. Neben einer Datenbank für onkologische Tierversuchsmodelle gibt es die Organoid-Datenbank. Dadurch soll die Forschung effizienter, Genehmigungsprozesse verbessert sowie präklinische Modelle im Sinne des 3R-Prinzips optimiert werden.
Die Organoid-Datenbank enthält bereits 100 patientenabgeleitete Organoide, die aus Gewebespenden von Patientinnen und Patienten entwickelt worden sind. Das Ausgangsmaterial stammt von Tumoren, entzündlichem Gewebe sowie gesundem Gewebe.
Weitere Informationen:
https://www.ukw.de/aktuelle-meldungen/detail/news/wer-hat-welches-tumormodell/