Ein österreich-indisches Forschungsteam mit Forschenden vom Institut für Chemie und Technologie Biobasierter Systeme der Technischen Universität Graz und des indischen Vellore Institute of Technology (VIT) arbeitet an der Entwicklung von Hautimitaten, welche die native dreischichtige Gewebestruktur Epidermis, Dermis und Hypodermis mit Fettzellen nachahmen kann. Die Modelle werden mittels 3D-Druck in Form eines bestimmten Hydrogels gemeinsam mit lebenden Zellen produziert.
Die ersten Hautmodelle wurden für Nanopartikel-Tests bereits gedruckt.
Die Forscherinnen und Forscher arbeiten nun gemeinsam daran, die Hydrogelrezepturen noch weiter zu optimieren und deren Brauchbarkeit als Tierversuchsersatz zu validieren.
Quellen und weitere Informationen:
https://www.tugraz.at/tu-graz/services/news-stories/tu-graz-news/einzelansicht/article/gedruckte-haut-soll-tierversuche-ersetzen