-
Weltweit einzigartige Herzklappenprothese aus körpereigenem Gewebe erstmals implantiert
Am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) wurde jetzt erstmals eine weltweit einzigartige Herzklappenprothese aus körpereigenem Gewebe eingesetzt, damit könnte die Verwendung von Klappen tierischen ursprungs hinfällig werden.
Geschrieben am %PM, %19 %665 %2025 %14:%Jun
weiterlesen...
-
Florida: Hesperos Inc. kooperiert mit Biopharmazieunternehmen zur Behandlung neurologischer Erkrankungen
Der Organ-on-a-Chip-Hersteller Hesperos Inc. hat mit dem Biopharmaunternehmen Psilera, das Therapien für schwer behandelbare neurologische Erkrankungen wie frontotemporale Demenz entwickelt, eine strategische Zusammenarbeit bekanntgegeben.
Geschrieben am %PM, %13 %672 %2025 %15:%Jun
weiterlesen...
-
Aufruf zur Bewerbung für den EPAA-Refinementpreis 2025
Die Europäische Partnerschaft für Alternativen zu Tierversuchen (EPAA) hat heute den EPAA-Refinement-Preis 2025 ausgeschrieben.
Geschrieben am %PM, %13 %653 %2025 %14:%Jun
weiterlesen...
-
Darmepithelmodell hilft bei Suche nach Behandlungsmöglichkeiten gegen gefährliche Darmerreger
Forschende des Würzburger Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) haben gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der schwedischen Universität Uppsala und der Universität Toronto die Infektionswege aggressiver Shigella-Bakterien in menschlichen Darmorganoiden kartiert.
Geschrieben am %PM, %12 %693 %2025 %15:%Jun
weiterlesen...
-
Claus-Michael Lehr für jahrzehntelanges Engagement in der Arzneistoffforschung geehrt
Die Controlled Release Society (CRS) zeichnet jährlich herausragende Persönlichkeiten aus, die das Fachgebiet der Wirkstofffreisetzung wesentlich vorangebracht haben. In diesem Jahr wurde Prof. Claus-Michael Lehr mit dem CRS Distinguished Service Award für sein langjähriges Engagement in der Gesellschaft sowie seine maßgeblichen Beiträge zur pharmazeutischen Wissenschaft ausgezeichnet.
Geschrieben am %AM, %12 %516 %2025 %11:%Jun
weiterlesen...
-
HUMAIN-Auszeichnungen zur Unterstützung des Trainings und der Anwendung von Gewebemodellen
InSphero, ein weltweit führender Anbieter von 3D-In-vitro-Technologie für die Prüfung der Sicherheit und Wirksamkeit von Arzneimitteln, vergibt in Zusammenarbeit mit PCRM den „Human Advanced In Vitro Model Initiative (HUMAIN) Award 2025”.
Geschrieben am %PM, %11 %666 %2025 %14:%Jun
weiterlesen...