-
Tierversuche: Regierung plant Schutzabbau im Labor
Statt klarer Regeln zum Ausstieg aus Tierversuchen gemäß der erarbeiteten Reduktionsstrategie plant die aktuelle Regierungskoalition nun ein separates Gesetz, das Tiere im Versuchs aus dem Tierschutzgesetz ausgliedern soll. Dieses hätte gravierende Konsequenzen für ihren Schutz.
Geschrieben am %PM, %24 %616 %2025 %13:%Apr
weiterlesen...
-
Berlin: Bundesforschungspreis und Tierschutzpreis gehen an zwei internationale Wissenschaftler
Am Dienstag, den 22. April, wurde der neu konzipierte Tierschutzforschungspreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) an zwei Preisträger vergeben. Geehrt wurden in diesem Jahr der Organoidforscher und Molekulargenetiker an der Universität Utrecht, Prof. Dr. Hans Clevers, sowie der bekannte Refinement-Forscher Prof. Dr. Adrian Smith – bekannt durch die Plattform norecopa und die arrive guidelines zur Verbesserung der Tierversuchsplanung. Ein nationaler Nachwuchspreis für Methoden und Verfahren zum Ersatz oder zur Einschänkung von Tierversuchen wurde nicht vergeben – es gab zu wenige Bewerbungen.
Geschrieben am %AM, %23 %527 %2025 %11:%Apr
weiterlesen...
-
Adé monoklonale Antikörperproduktion am Tier - USA ersetzt sie durch humanbasierte Verfahren
Wie Börsennachrichten-Plattformen berichten, kündigt die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) am Donnerstag Pläne an, Tierversuche bei der Entwicklung von monoklonalen Antikörpertherapien und anderen Medikamenten schrittweise einzustellen. Die traditionelle Methode soll durch "humanrelevante Verfahren" ersetzt werden, zu denen auch KI-basierte Modelle gehören werden.
Geschrieben am %PM, %11 %631 %2025 %14:%Apr
weiterlesen...
-
In vitro: E-Zigaretten könnten Atherosklerose weniger stark fördern als Tabakzigaretten
Mit Hilfe von in vitro-Tests haben amerikanische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beobachten können, dass dass nicht das Nikotin für die atherosklerotische Wirkung des Tabakrauchens verantwortlich ist, sondern vermutlich die zahllosen anderen Schadstoffe, die durch das Inhalieren der Verbrennungsprodukte in den Kreislauf gelangen.
Geschrieben am %PM, %11 %625 %2025 %14:%Apr
weiterlesen...
-
Trump-Regierung verfolgt neues Verbot von Tierversuchen bei der Umweltbehörde EPA
Laut Washington Times plant Lee Zeldin, Chef der US-Umweltschutzbehörde Environmental Protection Agency (EPA), ein Verbot von Tierversuchen bei der Environmental Protection Agency wiederzubeleben.
Geschrieben am %PM, %11 %609 %2025 %13:%Apr
weiterlesen...
-
Genomweite Assoziationsstudie: Neue Ansätze für Osteoarthritis
Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Dr. Eleftheria Zeggini, Direktorin des Institutes of Translational Genomics am Helmholtz Zentrum München hat mit Hilfe einer genomweiten Assoziationsstudie (GWAS) zur Osteoarthritis hunderte neue Zielstrukturen für Medikamente gefunden. Zudem zeigten die Ergebnisse Möglichkeiten zur Umfunktionierung bestehender Therapien auf.
Geschrieben am %AM, %10 %530 %2025 %11:%Apr
weiterlesen...