Untersuchung von Leberkrebs, Gallengangskrebs, Geweberekonstruktion (Tissue Engeneering), Fettleber und Leberregeneration mit dreidimensionalen Zellkulturmodellen.
Tissue Engineering, Identifikation und Charakterisierung molekularer Mechanismen, die für die Entstehung, die Therapie und die Prognose verschiedener Erkrankungen von Bedeutung sind. Methodenspektrum: Organ-on-a-Chip-Systeme, Immunologie, Biochemie, Zellbiologie, Pharmakologie, Molekulargenetik und -genomik sowie der Epidemiologie.
Zellchipentwicklung und -technik, AC-elektrokinetische Methoden der Zellcharakterisierung und -manipulation sowie in Fluidhandling-Methoden. Kultivierung neuronaler Zellkulturen sowie Stammzellen auf Glas- und Siliziumchips, auf Eigenentwicklungen von Mikropumpen zur mikrofluidischen Wirkstoffverteilung und Nährstoffversorgung, Glas- und Si-Chips sowie anderen Nadelstrukturen als auch von DNA-Elektroden.
Etablierung von realitätsnahen In-vitro-Modellen der Angiogenese und Vaskulogenese, Identifizierung und Untersuchung pro- und antiangiogener Substanzen in vitro, Quantifizierung der In-vitro-Angiogenese zur Untersuchung der Wirkung pro- bzw. antiangiogener Substanzen auf zellulärer Ebene.